
Regionalverband Großraum Braunschweig
Der Regionalverband Großraum Braunschweig will mit seinem, aus EU-Mitteln, gefördertem Projekt „Mobilität neu erfahren“ einen Bewusstseinswandel für nachhaltige Mobilität für […]
Der Regionalverband Großraum Braunschweig will mit seinem, aus EU-Mitteln, gefördertem Projekt „Mobilität neu erfahren“ einen Bewusstseinswandel für nachhaltige Mobilität für […]
Korrektur: Die Projektwoche an der IGS Edemissen findet aufgrund der verlängerten Corona-Maßnahmen nun vom 12. bis 16. Juli 2021 statt. […]
Die IGS Edemissen ist eine dreizügige Gesamtschule im Aufbau. Momentan (Dezember 2020) haben wir fünf Jahrgänge (Klasse 5 – 9) und etwa 360 Schülerinnen und Schüler an unserer Schule. Unser Standort Edemissen hat etwa 3500 Einwohner. Zu unserem Einzugsgebiet zählen 14 kleine Ortschaften. Man sollte meinen, dass wir mit unserer ländlichen Lage viele Schülerinnen und Schüler haben, die das Fahrrad nutzen, um zur Schule zu kommen. Das ist jedoch nicht so.
Liegt das an der guten Busanbindung? Wie gut sind die Fahrradwege ausgebaut? Besitzt überhaupt jeder Schüler und jede Schülerin ein verkehrssicheres Fahrrad? Wie sicher ist das eigene Fahrrad an der Schule untergestellt? Mit all diesen Fragen möchten wir uns im Laufe des Projekts auseinandersetzen und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, das Fahrrad als gesunde Alternative zum Bus oder „Eltern-Taxi“ zu sehen. Wir freuen uns auf die Teilnahme an dem Projekt „StatusRad“ im Rahmen einer Projektwoche im März 2020.
Auch unser Projekt kann aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht wie geplant fortgesetzt werden. So lange der Schulunterricht nur eingeschränkt stattfinden kann, werden Projektwochen nicht auf dem Stundenplan stehen. Auch nicht, wenn sie sich ums Fahrrad drehen. […]
Veloversity ist ein E-Learning-Portal für weiterführende Schulen, das Kindern und Jugendlichen das notwendige Wissen rund um das Thema Fahrrad vermittelt. Mit […]
#betterbybike#mybikeisbetterthanyours Trotz nassem Wetter und kalten Temperaturen waren die Neuköllner Schüler*innen und Schüler viel mit den eigenen und den Testrädern […]
Berlin, 30. Januar 2020 – Vom 27.–30. Januar 2020 kam das Projekt StatusRad an das Albrecht-Dürer-Gymnasium nach Berlin-Neukölln. Damit war […]
Das Albrecht-Dürer-Gymnasium in Neukölln ist hervorragend mit verschiedenen S-Bahnen, Bussen und U-Bahnen zu erreichen. Darum ist es nicht verwunderlich, dass nur sehr wenige unserer Schüler_innen mit dem Rad zur Schule fahren. Wie steht es aber sonst um das Fahrrad? Welche Rolle spielt es? Welche Rolle kann es später einmal spielen?
In Neukölln dominiert das Auto den Straßenverkehr und wenn man eine Alternative schaffen möchte, dann müssen wir uns auch selbst auf’s Rad schwingen, um zu zeigen, dass das Fahrrad nicht nur ein sehr gutes, gesundes und umweltfreundliches Verkehrsmittel ist. Es kann auch noch eine Menge Spaß machen, wenn man gute Wege jenseits der überfüllten Hauptstraßen gefunden hat und gemeinsam mit Freunden und Freundinnen unterwegs ist. Das Projekt StatusRad ist ein großartiger Anfang!