Die Auswahl der Schulen in drei Bundesländern erfolgt nach den Kriterien:
- im dichtbesiedelten städtischen Umfeld mit hohem Ausländeranteil (Berlin-Neukölln/Kreuzberg)
- im städtischen Umfeld mit guter ÖPNV-Anbindung – mit durchschnittlichem/geringen Ausländeranteil (Berlin-Lichtenberg)
- Städtische, überregionale Schule mit hohem Ausländeranteil (internationale Schule, Berlin-Wilmersdorf)
- in bürgerlicher mittelgroßer Stadt (Kassel, Hessen)
- in Kleinstadt/Dorf mit ländlichem Umland (Glückstadt, Schleswig-Holstein)
An folgenden Schulen führen wir in den Projektwochen 2019/2020 StatusRad erstmals durch:

Albert-Schweitzer-Schule
KasselTermin: 6. bis 10. Mai 2019

Albrecht-Dürer-Gymnasium
Berlin-NeuköllnTermin: 27. bis 30. Januar 2020

Albrecht-von-Graefe-Schule
Berlin-KreuzbergTermin: 20. bis 25. April 2020 (wegen der Covid-19-Pandemie verschoben)

Detlefsengymnasium
GlückstadtTermin: wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt

Fritz-Reuter-Oberschule
Berlin-LichtenbergTermin: 12. bis 18. Juni 2019

Nelson-Mandela-Schule
Berlin-WilmersdorfTermin: 3. bis 7. Juni 2019

IGS Edemissen
Edemissen (Landkreis Peine)Termin: 12.–16. Juli 2021